Notes

Notes
AI Marketing

supersprings große AI Marketing Linkliste

Im Rahmen unserer ai Marketing Linkliste sammeln wir bei superspring regelmäßig die interessantesten Artikel rund um die Entwicklung Künstlicher Intelligenz im Marken- und Marketingkontext. Selbstverständlich ist die Linkliste komplett subjektiv.

 

Eins vorweg: Hier bei superspring sind wir Fans von AI in Sachen Marketing. Wir experimentieren mit den Möglichkeiten von Midjourney, Dall-E, Chat-GPT & Co. Auch wir fragen uns, wie diese technologische Zeitenwende (sorry für den abgenutzten Begriff) unser Geschäft als Strategieberatung beeinflusst. Denn von recht spielerischen Anwendungen, wie der Konfiguration von Unternehmensnamen, bis hin zu ChatGPT gibt es mittlerweile an der Schnittstelle aus Künstlicher Intelligenz und Vermarktung einiges. Und: Das Thema steht gerade zweifellos recht weit oben auf der CMO Agenda.

Gute Neuigkeiten: Die eine richtige Antwort in Sachen AI im Marketing gibt es immer noch nicht. Und gerade in Deutschland befinden wir uns nach wie vor auf einem Spielfeld, auf dem viel möglich ist. Gerade ChatGPT hat in Deutschland viel für den Hype des Themas AI im Marketing getan, wie man an den Google Trend Suchen der letzten Jahre unschwer erkennen kann.

AI Marketing
Google Suchanfragen in DE (2018-23): "AI" (Blau), "Chat GPT" (Gelb), "Midjourney" (Rot)

Die Macht von AI war immer faszinierend und erschreckend zugleich. Und wie so oft gilt auch hier: Zu Skynet wird es hoffentlich zwar nicht kommen, dennoch lohnt es sich gerade im Marketing die wichtigsten Herausforderungen des breit angelegten Einsatzes von AI frühzeitig zu identifizieren. Automatisierung macht ökonomisch immer Sinn und führt ebenso oft zu neuen Echtwelt-Problemen, denen man mit etwas Bewusstsein diesmal etwas früher begegnen kann in anderen Digitalisierungswellen.

AI im Marketing: Viele Chancen und neue Herausforderungen

Von Chatbots bis Design, von Performance Marketing bis hin zu Content-Writing sind die Chancen für Marketing AI vielfältig. Gartner prognostiziert, dass 30% allen Outbound Marketings bis 2025 synthetisch sein wird. Und damit drohen auch gleichzeitig neue Probleme. Denn ganz so weit ist die Technologie an vielen Punkten eben noch nicht, wie MIT Technology Review schreibt:

Das Problem: Die Technologie ist einfach noch nicht bereit, in diesem Umfang eingesetzt zu werden. KI-Sprachmodelle sind notorische Schwindler und geben oft Unwahrheiten als Fakten aus. Sie sind hervorragend darin, das nächste Wort in einem Satz vorherzusagen, aber sie wissen nicht, was der Satz tatsächlich bedeutet. Das macht es unglaublich gefährlich, sie mit der Suche zu kombinieren, bei der es entscheidend ist, dass die Fakten stimmen.

Und damit nicht genug: Gerade in Sachen Content-Ownership und Copyrights kommen neue Herausforderungen auf Marken zu. Gartner erwartet, dass 70% aller CMOs bis 2025 Ethik-Standards als Top-Marketing-Priorität identifiziert haben. 80% aller Unternehmen sollen bis 2027 neue Rollen und Funktionen zur Authentizität von Content installiert haben, weil dies die nächste große Herausforderung für Brands in der neuen vollautomatisierten Content-Umwelt sein wird.

Die AI Marketing Linkliste

Als Marketingberatung sammeln und bewerten wir gerade bei Innovationsthemen kontinuierlich das Wissen des Marktes. Machine Learning und Künstliche Intelligenz sind schon lange in der Welt. Sie finden aber in Marketinganwendungen und -kontexten gerade neue Leben, die wir besonders interessant finden. Unser kommentierter Presse-Reader spiegelt dazu den Stand im Markt.

AI Marketing

Fortune: Top Brands experiementieren mit AI – trotz Risiken

8 Mar, 2023: Praktisch jede große Marke versucht gerade herauszufinden, welche Rolle AI im Marketing Kontext spielen kann. Häufig geht es dabei um Content-Generierung, aber die Möglichkeiten sind weit größer. Experten warnen jedoch für Risiken für die Brand. 

Marketing Dive: Coke exploriert AI

23 Feb, 2023: Interessanter Move von Coke, die aktuell neue Möglichkeiten in Sachen Marketing und AI explorieren. Offensichtlich ist ChatGPT hier erstmal präferierter Partner. Aber auch andere Tools und Konzepte scheinen momentan für die Kreativproduktion auf dem Prüfstand zu stehen. 

    •  

AI Marketing Tools

Digiday: Adobe und Canva bringen neue AI Marketing Tools heraus

23 Mar, 2023: Im Martech Feld tut sich derzeit durch die AI Revolution einiges. Große Player wie Adobe und Canva haben gerade neue AI Marketing Funktionalitäten angekündigt, die einiges an Funktionen addieren dürften…

Torsten Hensel: Hilfreiche KI Tools für Marketing und Strategie

17 Mar, 2023: Eine praktische Linkliste mit einigen neueren Tools, die sinnvoll sein können, wenn man in Marketing und Strategie arbeitet. Zugegeben: Bei GPT3-gestützten Business Idee-Validierern wären wir etwas vorsichtig. Aber die Zeiten ändern sich.

Brxnd.ai: AI Tools fürs Contentmarketing

9 Mar, 2023: Tolle Marktübersicht einiger der spannendsten Martech Unternehmen da draußen. Perfekt zum Experimentieren und Staunen: Anbieter zwischen AI Copywriting, SEO, Voice Generierung viele andere sind hier aufgeführt. Kann man sich wirklich angucken.

AI im Contentmarketing

ReadWrite: Warum Linkbuilding im AI Zeitalter noch wichtiger wird

20 Mar, 2023: AI Content wird in naher Zukunft Websites füllen. Aber gerade in Sachen SEO dürfte eine klassische Technik eine Renaissance feiern: Linkbuilding. Denn Qualitäts-Content zieht Linkbuilding an, nicht aber AI-produzierter Massencontent. Interessante Perspektive auf die Zukunft von AI.

Search Engine Land: Tipps zur AI Contentproduktion

9 Mar, 2023: Gottseidank ist die „Contentproduktion“ mit künstlicher Intelligenz immer noch nicht komplett unabhängig vom Menschen. In diesem Artikel diskutiert SEL, welche Aufgaben AI Marketing im Content-Kontext prozessual zu erfüllen hat, um zu funktionieren. Lesenswert.

Search Engine Land: ChatGPT x SEO

22 Feb, 2023: Die Beziehung zwischen AI Chatbots und SEO ist kompliziert und mit großer Sicherheit der AI-Wars zwischen Google und Microsoft. Wir wissen derzeit einfach nicht wirklich, ob und welchen Einfluss AI-generierte Texte (zum Beispiel auf einer Website) auf SEO Rankings haben. Aber die Regeln konkretisieren sich etwas. Wie diese Regeln in Zukunft gestaltet sind, definiert die Zukunft von automatisiertem Content.

Bootcamp: 10 kreative Wege für den Einsatz von AI im Content Marketing

2 Feb, 2023: Super Übersicht über einige kreative Content Marketing Ansätze mit AI. Lesenswert.

Dean Seddon: Creating Content with ChatGPT

8 Jan, 2023: Dean Seddon, CEO des Content Marketers Maverrik, demonstriert anhand einiger Beispiele wie AI Marketing und Content-Erstellung zusammenhängen. Sehr interessantes Experiement. Und die passenden ChatGPT Prompts liefer er auch gleich mit.

Technologie

OpenAI: ChatGPT unterstützt Plugins

24 Mar, 2023: Im Wettlauf, wie viel Innovation in nur wenigen Tagen möglich ist, dürfte OpenAI gerade Weltrekorde aufstellen. Letzter wirklich großer Next Step dürfte die Ankündigung von ChatGPT Plugins sein, für die man sich nun auf die Warteliste setzen kann. Das Ding wird zweifellos riesig. 

OpenAI: Übersicht GPT-4

15 Mar, 2023: Die offizielle „Announcement“-Seite von Open AI zum neuen Sprachmodell. Darin enthalten sehr konkrete Beispiele, was das neue Modell gegenüber dem alten Modell kann. Der Bilder-Input ist tatsächlich ziemlich beeindruckend…

T3N: Das kann GPT-4

15 Mar, 2023: GPT-4 ist rausgekommen und integriert viele neue Features in das AI Modell von Open AI. Vieles davon dürfte für AI Marketing sehr wichtig werden – darunter auch die Fähigkeit, Bilder verarbeiten zu können. T3N hat eine gute Übersicht zu dem neuen Motor hinter ChatGPT.

Techcrunch: OpenAI launcht API für ChatGPT

1 Mar, 2023: Okay, jetzt wird’s ernst. OpenAI baut eine Pipeline für sein mächtiges AI Gehirn. Enterprise Kunden können ChatGPT per API anbinden, sobald das Qualitätslevel stimmt. Bezahlt wird mit Token. Aktuell geschätzter Preis: 0,02 US-Cent pro 1000 Token (750 Wörter). Wir sind gespannt.

    •  

AI x Design

Better Marketing: Lensa for Video steht vor der Tür

24 Feb, 2023: „Lensa“ war DAS Tool der Stunde vor zwei Monaten als sich plötzlich jeder neue Profilfotos mit dem AI Tool machen ließ. Jetzt folgt die nächste Stufe mit Lensa für Video. Das wird ziemlich sicher ziemlich groß.

Brad Frost: Design Systems in the Time of AI

20 Feb, 2023: Automatisierte Systeme schreien förmlich nach Design-Systemen. Wie Brad Frost schreibt: „Design Systeme sollen in Interfaces Langeweile managen, damit Designer:innen Neues schaffen können.“ In diesem Artikel beschreibt er einige der Möglichkeiten.

Forbes: Was generative AI für Marken bedeutet

20 Feb, 2023: Cathy Hackel beschäftigt sich normalerweise vor allem mit web 3 Anwendungen und wie Marken damit umgehen. In Forbes hat sie einen schlauen Artikel zur Rolle generativer AI bei der Personalisierung von web3 Inhalten publiziert.

Evil Martians: Hat AI schon gewonnen?

13 Dez, 2022: Das Team von Evil Martians hat das AI Tool Midjourney gegen einen Illustrator auf dem selben Briefing laufen lassen. Frage: Wer ist besser? Wer ist schneller? Wer arbeitet effizienter? Hochinteressanter Test.

“I believe that at the end of the century the use of words and general educated opinion will have altered so much that one will be able to speak of machines thinking without expecting to be contradicted.”

– Alan Turing, Computer Pionier

AI Marketing Use Cases

Marily Nika: Was Chat GPT im Marketing tun kann und was nicht

20 Mar, 2023: Hervorragender Überblick über einige der produktiveren Use-Cases für ChatGPT im Marketing – und das Gegenteil davon. Denn ChatGPT kann scheinbar nicht alles.

Giorgio Torre: Eine Menge toller Tools im AI Marketing Einsatz

27 Feb, 2023: Jeden Tag scheinen 450 neue AI Anwendungen zu entstehen. Hier ist eine weitere Liste mit einigen der spannenderen Tools, die gerade im AI Marketing Umfeld groß werden. Danke an Giorgio fürs Teilen.

Sirus Azadi: AI Use Cases für UX/UI Design

23 Feb, 2023: Supergute Übersicht über die vielfältigen Anwendungsfelder künstlicher Intelligenz im Umfeld von User Experience und User Interface Design. Eher als Überblick zu bewerten, aber dennoch total hilfreich.

Philippe De Ridder auf LinkedIn: 20 ChatGPT Use Cases for Innovators

23 Feb, 2023: Super Sammlung von Beispielen, wie Philippe ChatGPT in seinem Arbeitsalltag nutzt. Nicht alles davon trifft zwingend auf die Definition eines „Innovators“ zu. Aber hey, LinkedIn.

Prototypr auf Medium: AI UX Use Cases

23 Feb, 2023: Gute Übersicht über die vielen verschiedenen Anwendungsfälle von AI im weitere User Experience Kontext. Der Text geht zwar weniger in die Tiefe, dafür bietet er eine gute Bandbreite über ziemlich viel von dem, was AI UX Use Cases sein können.

Griproom: Wie AI Text zusammenfasst

14 Feb, 2023: Ein kurzer Text zu den Möglichkeiten der Textzusammenfassung durch ChatGPT.

AI x Plattformen

HBR: Wie Generative AI Videoplattformen verändert

13 Mar, 2023: Generative AI verändert schon jetzt kreativ unglaublich viel. Für Youtube, tiktok und Co könnte die Technologie ein echter Gamer-Changer werden. Mit großen Folgen fürs Marketing und die Zukunft der Content-Entwicklung.

Gizmodo: Meta integriert AI in alles

28 Feb, 2023: Scheinbar überholen die Möglichkeiten von Marketing AI auch bei Meta gerade so ziemlich jeden Traum vom Metaverse. Zuckerberg will AI-Funktionalitäten nun mit einem dedizierten Team in alle Meta Produkte integrieren.

ZEIT: Und auch Meta launcht einen AI Chatbot

24 Feb, 2023: Whatever happend to the Metaverse. Offensichtlich haben die lauten Alarmsirenen aus dem Google Hauptquartier nun auch bei Meta Menschen (Achtung Wortwitz) zucken lassen. Meta launcht den nächsten AI Chatbot.

Techcrunch: Spotify launcht neues AI Feature „DJ“

23 Feb, 2023: Wer, wie ich, seit Jahren gerne Musik Empfehlungslisten nutzt und trainiert, kennt das Problem. Es ist ziemlich mühsam. Spotify will das nun wohl mit einem neuen Feature simplifizieren. „DJ“ will scheinbar verstehen, was mir gefällt, um dann als Lean-Back-Feature die richtige nächste Musik auszuwählen. Ich bin gespannt.

    •   

Produktivität

ChatGPT erhöht Produktivität von Wissensarbeitern um 35%

18 Mar, 2023: Laut MIT erledigen wir alle unsere Arbeit künftig mit AI deutlich viel schneller und lieber. 450 Menschen wurden dabei beobachtet wie sie ihre Arbeit mit und ohne ChatGPT erledigen. Resultat: Alle finden es super, was nun alles möglich ist, bis sie über die Implikationen für ihre Arbeitsplätze nachdenken.

Ars Technica: Instagram-Fotograf gesteht, dass seine Bilder alle aus Midjourney kommen

23 Feb, 2023: Der israelische Fotograf Jos Avery fotografiert Portraits auf Instagram und hat mittlerweile einige Follower gewonnen. Kürzlich outete er sich mit dem Geständnis, das seine gesamte Arbeit ein Produkt der #AI Plattform Midjourney ist. Er hilft aber ein wenig mit Photoshop noch nach. Ein Beispiel für viele der Content-Reputationsrisiken, die noch auf Marken zukommen.

MIT Technology Review: Warum ai Suchmaschinen noch nicht so weit sind

14 Feb, 2023: Spannende Perspektive nicht nur für alle Nutzer:innen von AI-getriebenen Suchmaschinen sondern auch fürs ai Marketing. Denn MIT sieht die Technologie hinter ChatGPT als noch nicht ausreichend, um wirklich verlässlichle Ergebnisse für große Datenmengen auszugeben.

AdWeek: Marken müssen sich auf AI-Reputationsrisiken gefasst machen

16 Feb, 2023: Jede Innovation bringt Effizienzgewinne mit sich – und dann eben doch wieder ein Schlepptau neuer Herausforderungen. Gartner sieht mit AI Marketing einen ganzen Satz neuer Probleme auf Marken zukommen. Was gestern Brand Safety war, scheint bald Content Authenticity zu werden.

    •  

AI Marketing x Ethik

Wired: Wie Wired generative AI Tools nutzen wird

2 Mar, 2023: Bitte richtig verstehen. Nicht jeder Link aus unserer Liste ist direkt in die Welt von AI Marketing anzusiedeln. Aber Wired lebt gerade vor, was bald typisch auch für viele Marken sein könnte: Eine Art Ethik-Selbstverpflichtungserklärung wie man Generative AI und den daraus folgenden Herausforderungen in Sachen Urheberrechtsschutz als Redaktion umgehen möchte. Wir werden mehr davon sehen.

Ars Technica: Instagram-Fotograf gesteht, dass seine Bilder alle aus Midjourney kommen

23 Feb, 2023: Der israelische Fotograf Jos Avery fotografiert Portraits auf Instagram und hat mittlerweile einige Follower gewonnen. Kürzlich outete er sich mit dem Geständnis, das seine gesamte Arbeit ein Produkt der #AI Plattform Midjourney ist. Er hilft aber ein wenig mit Photoshop noch nach. Ein Beispiel für viele der Content-Reputationsrisiken, die noch auf Marken zukommen.

MIT Technology Review: Warum ai Suchmaschinen noch nicht so weit sind

14 Feb, 2023: Spannende Perspektive nicht nur für alle Nutzer:innen von AI-getriebenen Suchmaschinen sondern auch fürs ai Marketing. Denn MIT sieht die Technologie hinter ChatGPT als noch nicht ausreichend, um wirklich verlässlichle Ergebnisse für große Datenmengen auszugeben.

AdWeek: Marken müssen sich auf AI-Reputationsrisiken gefasst machen

16 Feb, 2023: Jede Innovation bringt Effizienzgewinne mit sich – und dann eben doch wieder ein Schlepptau neuer Herausforderungen. Gartner sieht mit AI Marketing einen ganzen Satz neuer Probleme auf Marken zukommen. Was gestern Brand Safety war, scheint bald Content Authenticity zu werden.

    •  

AI und Nachhaltigkeit

Basic Thinking: AI x Nachhaltigkeit

21 Feb, 2023: Künstliche Intelligenz verschlingt Rechenkapazität und damit eben auch Strom und viel Energie. Alleine das Training von Sprachmodellen ist ein wahrer Energiefresser. Wie viel? So viel, dass ChatGPT und Co bald einen nennenswerten Beitrag zur CO2 Bilanz von Microsoft, Google & Co bewirken.

    •  
Fotoreferenzen

Die hier verwendeten Fotos sind entsprechend ihrer Nutzungsbedingungen korrekt referenziert und eingesetzt:

Related

Related

More

More
Newsletter

Der superspring Newsletter mit unserem Blick auf das, was
Marketing und Markenführung gerade verändert. Kommt
regelmäßig und kann natürlich jederzeit abbestellt werden.

Newsletter

Der superspring Newsletter mit unserem Blick auf das, was Marketing und Markenführung gerade verändert. Kommt regelmäßig und kann natürlich jederzeit abbestellt werden.

News- letter

Der superspring Newsletter mit unserem Blick auf das, was Marketing und Markenführung gerade verändert. Kommt regelmäßig und kann natürlich jederzeit abbestellt werden.

Contact
Office Hamburg

– In der alten Tabakfabrik-
Hoheluftchaussee 95
20253 Hamburg
Deutschland

Office Berlin

– Spreestudios –
Köpenicker Chaussee 4
10317 Berlin
Deutschland

Contact

Office Hamburg

– In der alten Tabakfabrik-
Hoheluftchaussee 95
20253 Hamburg
Deutschland

Office Berlin

– Spreestudios –
Köpenicker Chaussee 4
10317 Berlin
Deutschland