Notes

Notes
Billie x superspring

Billie ganz bold: Marken-Relaunch mit superspring

Das Berliner Startup Billie ist eine dieser Marken, auf die man stolz ist, wenn man sie ein Stück ihres Weges begleiten darf. Wer es nicht kennt: Billie ist ein B2B-Payment Anbieter mit einer edlen Mission. Das Berliner Fintech will Zahlungsprozesse zwischen Unternehmen reibungsloser denn je machen. Der Name ist übrigens Programm: Billie leitet sich aus Bills, wie „Rechnungen“, ab. Super Naming-Idee, oder?

Billies Mittel der Wahl heißt „Buy now, pay later“, ein Payment-Verfahren das im Privaten schon seit langem als „Kauf auf Rechnung“ das beliebteste Zahlungsverfahren ist – und das mit innovativer simpler User Experience nun auch aus B2B Einkaufsprozessen ein wahres Vergnügen machen soll. Einfach wie im Privatleben eben. In diesem Bereich ist Billie im Geschäftskunden-Umfeld Innovations- und Marktführer.

Billies Herausforderung

Billie hatte ein absolut sensationelles Jahr 2021. 

Es startete mit der weltweiten Partnerschaft mit dem Zahlungsdienstleister Klarna und gipfelte dann mit einer Finanzierungsrunde über 100 Millionen Euro, die das Unternehmen als Organisation aufs nächste Level hob. Aus einem vielversprechenden, jungen Startup wurde plötzlich ein großes Fintech-Unternehmen, auf dem plötzlich ganz andere Erwartungen lagen als zuvor. Und natürlich galt es stattlich in Umsatz, Kunden und Mitarbeiter:innen zu wachsen. Im Jahr 2021 wurden die Voraussetzungen geschaffen, um ein neues Billie heranwachsen zu sehen. Und dazu musste eben auch die eigene Marke überdacht werden.

Für Billie ging es um den Kern der Marke: Die eigene Positionierung als Kernstück eines neuen Markenauftritts. Zu lange befand man sich in einer einzigartigen aber auch zu unauffälligen Pastell-Welt. Die Marke Billie fühlte sich nicht mehr ganz so an wie die großen Herausforderungen, auf die sich das Team freute. Es war Zeit für den nächsten Schritt. Es galt, die Lautstärke aufzudrehen.

Wie half superspring?

superspring unterstützt Marken unter anderem in strategischen Branding und Repositionierungsfragen. So auch hier. Anders als bei manchen anderen Projekten war Billie zum Beginn der Zusammenarbeit mit superspring bereits eine sehr erfolgreiche, gesetzte Marke. Die drei Gründer:innen Aiga Senftleben, Christian Grobe, und Mattias Knecht hatten hier zum wiederholten Male eine gute Idee hervorragend umgesetzt. Was konnten wir also beitragen?

Tatsächlich einiges.

Es brauchte eine neue, wertebasierte Positionierung, die dann die Basis für ein neues, wesentlich sichtbareres Corporate Design bilden würde. Viele Elemente der Marke waren stark und sollten es auch bleiben. Nicht um eine völlige Revolution ging es, sondern um eine smarte Evolution der Brand. superspring sollte die vielen Stärken der Marke identifizieren und weiterentwickeln und bestehende Herausforderungen in Sachen Positionierung, Marke, Look & Feel neu erlebbar machen.
Darüber hinaus galt es, Billies starkes, tatsächlich gelebtes Wertegerüst sowohl extern als auch intern zu synchronisieren. Nicht nur ein fantastisches Zahlungs-User-Experience für Business-Entscheider:innen wollte das Fintech sein. Billies einzigartige Unternehmenskultur sollte intern und extern erlebbar werden.

Wie lief der Prozess?

Für uns war klar, dass wir einen Prozess brauchten, in dem wir stark integriert mit den Gründer:innen und der Führungsebene zusammen wirken konnten, um die Marke gezielt weiterzuentwickeln. Sie sind das Unternehmen. Unser Job war es, all das, was schon war und all das, was sein könnte, mit ihnen zu strukturieren. Als zweiten Schritt sollte es auch visuell und in Sachen Experience-Design einen klaren nächsten Schritt geben. Auch in diesem Teil des Prozesses integrierten wir uns eng mit Billies Team.

superspring gestaltete dazu einen dichten Prozess von Workshops und Design-Sprints, den wir als eingebettete Partner begleiteten.

Die wesentlichen Prozessschritte:

  • Interviews: Wissen rund um die Marke wurde in intensiven Interviews auf verschiedenen Ebenen bei Billie selbst erhoben und in Workshop-Inhalte überführt.
  • Marken- /Storytelling-Workshops: Im Rahmen eines kompakten Führungsworkshops definierten wir gemeinsam die Eckpfeiler der Marke und des Wertesystems.
  • Markenstrategie: Dies bildete den Rahmen für ein konsoldiertes Repositionierungs- und Strategie-Dokument, das Billies Weg voraus ebenso definierte wie die Rahmenbedingungen für den Relaunch der visuellen Marke
  • Branding: Dies überführten wir in ein neues Design-System, das mit hausinternen Design-Ressoucen bei Billie umgesetzt und mit superspring begleitet wurde. Ein superpositiver Prozess, in dem für eine Weile als Teil dieser tollen Marke an ihrer Evolution mitarbeiten konnten.
    •  

Wie sieht das Ergebnis aus?

Das neue Billie ist bolder, lauter und viel selbstbewusster geworden.

Kein Wunder. Rund um die Mission „We create a new standard for business purchasing“ wollen die Berliner eine neue Fintech Kategorie global definieren und anführen. Die Basis dafür bilden Markenwerte, die sowohl intern als auch extern gelten: Pioniergeist, Ergebnisorientiertheit und Menschlichkeit als Kern allen Handelns.

Diese Sicht auf die Welt definiert das neue Billie, das sich und sein gesamtes Erscheinungsbild neu definiert, um den großen Herausforderungen im nächsten Startup-Level entgegenzutreten.

 

Uns hat es wahnsinnig viel Spaß gemacht. Nicht nur weil das Ergebnis blendend aussieht. Sondern vor allem, weil wir eingebettet in eine wirklich tolle Marke integriert wirken konnten. Und das auf allen Ebenen von dem, was Billie ausmacht. Unser Kunde sah es übrigens genau so. Danke an VP Brand & Marketing Helena Pabst für die nette Empfehlung nach einem tollen Prozess:

„Schnell, effizient und pragmatisch: Für uns als Startup war superspring der perfekte Partner, um unsere Marke in Rekordzeit weiterzuentwickeln.“

Vielen Dank, Helena. Wir fanden es auch toll. Wir sind sehr gespannt, was Billie in den nächsten Jahren noch reißen wird: Wir machen uns schon mal auf Großes gefasst.

Related

Related

More

More
Newsletter

Der superspring Newsletter mit unserem Blick auf das, was
Marketing und Markenführung gerade verändert. Kommt
regelmäßig und kann natürlich jederzeit abbestellt werden.

Newsletter

Der superspring Newsletter mit unserem Blick auf das, was Marketing und Markenführung gerade verändert. Kommt regelmäßig und kann natürlich jederzeit abbestellt werden.

News- letter

Der superspring Newsletter mit unserem Blick auf das, was Marketing und Markenführung gerade verändert. Kommt regelmäßig und kann natürlich jederzeit abbestellt werden.

Contact
Office Hamburg

– In der alten Tabakfabrik-
Hoheluftchaussee 95
20253 Hamburg
Deutschland

Office Berlin

– Spreestudios –
Köpenicker Chaussee 4
10317 Berlin
Deutschland

01

02

03

04

05

01

02

03

04

05

Contact

Office Hamburg

– In der alten Tabakfabrik-
Hoheluftchaussee 95
20253 Hamburg
Deutschland

Office Berlin

– Spreestudios –
Köpenicker Chaussee 4
10317 Berlin
Deutschland